Warum?
Der Einsatz digitaler Technik für die Pflege und Therapie von Schlaganfallpatientinnen und -patienten kann einen möglichen Ausweg aus dem öffentlich diskutierten Pflegenotstand bieten. Wenig ist bekannt zu Akzeptanz, Nutzen und Wirksamkeit digitaler Technik. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert die Studie „Telepräsenzroboter für die Unterstützung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten im Rahmen der Förderlinie DeinHaus4.0 im Regierungsbezirk Oberpfalz“, kurz TePUS.
Wer?
Schlaganfallpatientinnen und –patienten, ihre Angehörigen, Pflege- und Therapiefachkräfte, die mit Schlaganfallbetroffenen arbeiten.
Was?
TePUS-PRO untersucht Akzeptanz und Erwartungen an den Einsatz digitaler Technik in Pflege und Therapie von Schlaganfallpatientinnen und -patienten.
Wo?
Zur Studie gelangen Sie über den Link https://s2survey.net/TEPUS-PRO/ oder über den QR-Code.